Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Atem- und Entspannungsseminar

Februar 16 @ 09:00 - 16:00

Vorbeugung gegen Stress, Burnout, chronische Erkrankungen und Training für das Geräte- und Freitauchen (Apnoe)

Nur im Schlaf und in der Entspannung ist der Körper in der Lage, durch innere oder äußere
Einflüsse entstandene Schäden an den Körperzellen (Gewebe, Organe usw.) zu reparieren.
Ist die Stressbelastung dauerhaft hoch und fehlen die notwendigen Zeiten für Schlaf und
Entspannung (Reparatur und Regeneration), kann sich das langfristig negativ auf den
Gesundheitszustand auswirken.
Der schnellste und einfachste Weg zur Entspannung führt über die Atmung. Bestimmte
Atemrhythmen (funktionelle Entspannungsatmung) verbessern die Sauerstoffversorgung und
beeinflussen positiv und innerhalb weniger Sekunden das vegetative Nervensystem, von dem
alle wichtigen Körperfunktionen (Herz, Blutdruck, Hormonsystem, Muskelspannung,
Verdauung usw.) reguliert werden.
Eine funktionelle Entspannungsatmung kann nahezu überall und dabei höchst wirksam
durchgeführt werden und bei Schlafmangel die fehlende Entspannung wirksam ergänzen.
Der Körper kann bei der gesunderhaltenden Regeneration unterstützt werden, bestehende
Belastungen können verringert und der Entstehung neuer Störungen kann vorgebeugt
werden. Dabei genügen schon wenige Minuten, um eine fühl- und messbare Wirkung zu
erreichen.
Funktionelle Entspannungsatmung mit optimaler Sauerstoffversorgung hat positive, ganzheitliche Auswirkungen auf Körper und Geist:

  • Sofortige Beruhigung und tiefe Entspannung
  • Steigerung von Konzentration und Leistungsfähigkeit
  • Verringerung von freien Sauerstoffradikalen und oxydativem Stress
  • Unterstützung der Durchblutung bis in die feinsten Kapillaren
  • wirksames Training für Herz-, Kreislauf und Lunge (besonders wichtig für in der Bewegung eingeschränkte Menschen)
  • Vorbeugung gegen Stress, Burnout und chronische Erkrankungen

Der Seminarleiter Thomas Kromp ist staatlich anerkannter Tauchlehrer und Ausbilder von über 2.600 Tauchlehrern. Seit 1979, befasst er sich intensiv mit mentalem Training, Entspannungstechniken und den verschiedensten Techniken der Atmung. Gerade am Beispiel Tauchen spielt die Atmung eine wichtige Rolle, da sie unter Wasser noch intensiver erlebt wird als wir es über Wasser wahrnehmen.

Langanhaltende Konzentration, eine gute Selbstkontrolle, eine verbesserte Aufnahmefähigkeit, profunde Ausgeglichenheit und sichere und angemessene Entscheidungen sind in diesem Partnersport herausragende Eigenschaften, die vor allem von einem Tauchlehrer erwartet werden. Diese positiven Eindrücke können Sie auch sehr praxisnah im alltäglichen Leben nutzen.
Auch Flugpersonal wird mit diesen Methoden trainiert und nutzt die positiven Effekte unter
den verschiedenen belasteten Situationen.

Thomas Kromp vermittele Ihnen in diesem „Atem- und Entspannungsseminar“ eine neue
Lebenserfahrung, die durch seine langjährige – auch ganz private – Erfahrung und durch medizinische und biomechanische Erkenntnisse gestützt ist. Sein Anliegen ist es, Ihr Leben positiv zu beeinflussen und Ihre Leistungsfähigkeit entscheidend zu erhöhen!

…und das können Sie von diesem Seminar erwarten…

  • Schnelles Erlernen völlig neuer Atemtechniken für tiefe Entspannung
  • Weniger Luftverbrauch beim Tauchen und mehr Leistung beim Apnoetauchen
  • Steigerung der Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit
  • Progressive Muskelentspannung
  • Autogenes Training
  • Visualisierung
  • Selbsthypnose und Meditation
  • In Stresssituationen in Millisekunden den Puls runterfahren
  • Dehnübungen für zu Hause
  • Die Lebensqualität wird im Allgemeinen erhöht
  • Gesunde Ernährung für ein langes Leben

Nehmen Sie an seinem Seminar teil und erfüllen Sie sich ein Stück bleibende Wellness!

Kurspreis: € 30 incl. Lehrmaterial, Mittagssuppe, Mineralwasser
Vom Teilnehmer mitzubringen: Hallenschuhe, Isomatte, legere Kleidung, anderweitige Getränke und Essen
Aufgrund des Platzbedarfes: Max. Teilnehmerzahl ca. 40 Personen
Anmeldeschluss wäre der 15.01.2025

Seminarpreis inclusive Lehrmaterial: Angelegenheit des Vereins

Details

Datum:
Februar 16
Zeit:
09:00 - 16:00

Veranstaltungsort

Johannes Schneider Halle
Quickborner Straße 99
Borstel-Hohenraden, Schleswig Holstein 25494 Germany
Google Karte anzeigen