Die Aus- und Weiterbildung besteht aus den Komponenten Theorie, praktische Übungen und Freiwassertauchgängen:
Theorie
Findet als Kurs oder im Selbststudium statt. Ggf. haben wir auch die Möglichkeit zum E-Learning.
Praktische Übungen
Unser Schwimmbad hat ein separates Becken mit ca. 4m Wassertiefe. Dies können wir während der Trainingszeiten nutzen für Übungen/Training als Vorbereitung für die Tauchgänge im Freiwasser.
Freiwassertauchgänge
Hier nutzen wir geeignete Seen in der näheren Umgebung oder die Ostsee. Hauptsächlich finden Freiwassertauchgänge im Kreidesee in Hemmoor statt. Hier gibt es eine Füllstation, Übungsplattformen, mehrere Einstiege mit schnellem Zugang zu unterschiedlichen Tiefen sowie Übernachtungsmöglichkeiten. Es wird tageweise oder an Wochenenden je nach Kurs getaucht.
Wir bieten eine Vielzahl verschiedener Kurse an. Bitte sprecht mit euren Ausbildern, um Wünsche und Möglichkeiten zu koordinieren.
Eines unserer wichtigsten Ziele war und ist die Sicherheit von Tauchschülern und Tauchlehrern. Deshalb bilden wir auf höchstmöglichem Niveau und nach einheitlichen Grundsätzen aus. Wir vergessen dabei nicht, dass unser Hobby, der Tauchsport, Spaß machen soll. Das wird auch in der Aus- und Fortbildung berücksichtigt.